Anmerkungen zum Programm 2017/2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde und Mitglieder des Kulturvereins!
Die neue Saison beginnt – ganz außerhalb des Musikprogramms – mit einer Buchpräsentation. Das neue Musik-Buch des Unterzeichners wird am 15. September um 11:00 Uhr in der Buchhandlung „Bücherwurm“ in Pinneberg vorgestellt. Es trägt den Titel: Am Glück vorbei. Kunst und Schicksal legendärer Pianistinnen. Zum ersten Konzert haben wir dann auch folgerichtig eine hervorragende Pianistin der neuen Generation eingeladen, die schon einmal beim KvP zu Gast war: Annika Treutler. In Fortsetzung der Reihe mit den Liedzyklen Franz Schuberts singt der Bariton Dietrich Henschel die „Winterreise“. Wir hören eine gänzlich andere Annäherung an dieses Monument als es in der vergangenen Saison mit Peter Schöne zu erleben war. Henschel, auch als „Wozzeck“ international gefragt, entwickelt das Drama ganz aus dem Text heraus. Die selten zu hörende Bearbeitung der 2. Sinfonie Beethovens stammt aus seiner eigenen Hand. Ein Unikum, dem wir zusammen mit dem frühen, wunderschönen Trio Frédéric Chopins an einem Abend begegnen werden. Überhaupt, diese Saison bringt einige Werke, die weniger oder - zumindest in der gezeigten Form gar - nicht bekannt sind. So das Klavierkonzert Robert Schumanns in der Fassung für vier Hände, eine „Ausgrabung“ des Unterzeichners. Am selben Abend dann Melodramen und Parodien, eine Mode des 19. Jahrhunderts. Größer kann der Gegensatz kaum sein. Gewagt scheint aber auch, einen ganzes Programm mit Solowerken Johann Sebastian Bachs für Geige undCello zu veranstalten. Doch Sie werden sehen bzw. hören, dass das anspruchsvolle Konzert eine große Bereicherung ein kann – wenn man bereit ist, sich ganz auf diese Musik einzulassen. Der so ganz andere Abend im Februar mit leichtfüßiger Musik aus Oper und Operette mit einem Schuss Südamerika dürfte dann leichter zu verdauen sein. Simone Eckert und ihre Hamburger Ratsmusik, die ihnen von zahlreichen Konzerten in der Drostei oder ihren zwei Dutzend CDs bekannt ist, wird die Saison mit vorklassischer Musik beenden.
Viel Freude bei den Konzerten wünscht Ihnen
Ihr Cord Garben.