Büchertipps im Februar 2021 von Monika Frömming:
Diesmal möchte ich mit einem Krimi beginnen:
Tom Roth
CO2 - Welt ohne Morgen
erschienen im Lübbe Verlag. Eine deutsche, junge Klimaaktivistin wird mit 11 Kindern am Barrier Riff entführt,
Forderung der Entführer sind die Umsetzung drastischer Klimaziele binnen kürzester Zeit,sonst stirbt ein Kind...
Das Buch ist super durchkomponiert, alle Lösungsstränge sind früh angelegt und werden logisch verfolgt. Es ist
ungeheuer spannend und birgt eine Fülle von Informationen über den Zustand und die Zerstörung der Welt.
Ein toller Thriller.
Bill Francois
Die Eloquenz der Sardine
ist m Beck Verlag erschienen. Das Thema Umwelt nimmt auch dieser Autor auf. Darüber hinaus lesen wir in diesem
Buch wunderbare Geschichten über Fische, Meer und Meeresgetier. Tolle Beschreibungen vom gemeinsamen Leben,
von Farben und Kommunikation, geben einen grandiosen Einblick in die Welt unter Wasser. Aber auch das Thema
Überfischung, Zerstörung und Umweltverschnutzung werden nicht ausgespart. Großes Lesevergnügen mit viel Input.
Tove Ditlevsen
Kindheit
Der Dänin Tove Ditlevsen ist mit ihrer, schon vor 50 Jahren erschienenen Trilogie über die Entwicklung einer
jungen Frau im Kopenhagen der 1930er Jahre ein beeindruckender biografischer Text gelungen. " Kindheit" ist
erschienen, "Jugend" und "Abhängigkeit" erscheinen in den nächsten Monaten im Aufbau Verlag. Das Befreien
aus den Zwängen des Elternhauses, sowie der Kampf gegen die Konventionen der Zeit, treiben die Akteurin in
immer schwierigere Lebenssituationen. Sie besteht jedoch darauf ihr Leben nach den eigenen Vorstellungen
zu leben. Sprachlich hervorragend, knapp und präzise. Jeder Band hat mich neu in seinen Bann gezogen.
Kristof Magnusson
Ein Mann der Kunst
Ein komischer und wunderbarer Satireroman über den Kunstbetrieb Kristof Magnusson mit diesem Buch gelungen.
Einem berühmten Maler, der zurückgezogen lebt, will ein Kunstverein ein Museum bauen. Bei einer Begegnung
entwickelt sich das Geschehen jedoch anders als geplant... Herrliche Dialoge, skurile Figuren, Ausflüge in
Kunststile und Kunstrichtungen bis hin zur Kunstvernichtung runden das Bild dieses kurzweiligen Romans
über den Künstler "KD Pratz" ab. Sorgt für gute Laune.
Louise Penny
Das Dorf in den roten Wäldern
Zum guten Schluß noch der Hinweis auf die kanadische Autorin "Louise Penny", die mit Polizeichef Armand
Gamache, eine Reihe weltweit gefeierter Kriminalromane beim Kampa Verlag veröffentlicht hat. Sie spielen
in den Wäldern von Kanada, in der Nähe von Quèbec und Montreal. In ihnen kommen ungewöhnliche, teils
geheimnisvolle Figuren vor, die im Dorf Three Pines leben. Der Titel des ersten Bandes, in dem Gamache
seinen ersten Fall in Three Pines löst, trägt den Titel "Das Dorf in den roten Wäldern". Großartige,
spannende Romane mit Wohlfühleffekt.
Jetzt wünsche ich Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Bleiben Sie gesund und bleiben Sie lesend.
Ihre Monika Frömming
Alle Bücher sind in Ihrer Buchhandlung vor Ort erhältlich.
Anmerkung: Diese kulturellen Institutionen bieten ein vielfältiges Angebot, eine fachliche Beratung und eben Bücher zum Anfassen.
Die Buchhandlungen betreiben in der Regel zur wirtschaftlichen Absicherung auch eigene Online-Shops, die natürlich auch in eventuellen
Lockdown-Zeiten durchgehend geöffnet sind.
Weitere Informationen zu unserem Literatur-Angebot finden Sie [hier].