Büchertipps im Oktober 2021 von Monika Frömming:
Nun beginnt der Herbst und die Lesezeit. Leider konnte und kann ich aus familiären Gründen keine "Gespräche
über Bücher" durchführen. Ich hoffe aber, dass es Anfang des nächsten Jahres wieder möglich sein wird.
Deshalb heute ein paar Lesetipps auf diesem Weg.
Alex Schulman
Die Überlebenden
erschienen im dtv Verlag. Eine Familiengeschichte im Rückblick erlebt, nach 2 Jahrzehnten kehren die
Brüder an den Ort ihrer Kindheit zurück. Eine Reise durch die Zeit beginnt, mit Gesprächen über die
Mutter, die abweisend und grob, und dann wieder ganz zärtlich sein konnte. Ein tief psychologisches
Buch, das genau beobachtet. Eindringlich und ein unvergessliches Leseabenteuer.
Doris Knecht
Die Nachricht
ist im Hanser Verlag erschienen. In ihrem neuen Roman schreibt Doris Knecht über eine selbstbewusste,
kluge Frau, die sich erlaubt ein anderes Leben zu leben. Und die von einem anonymen Stalker bedrängt wird,
der erstaunlich viel über ihr Leben weiß. Mit eindringlicher Leichtigkeit erzählt sie von den fatalen
Folgen von Frauenverachtung und digitaler Gewalt.
Das Buch läßt den Leser irritiert zurück, weil der Gerechtigkeit nicht nachgekommen wird, und dass sind
vermutlich die schlimmsten Folgen solcher Taten. Ein hoch aktueller, spannender Roman.
Stefan Hornbach
Den Hund überleben
aus dem Hanser Verlag. Mit viel Humor und großem Respekt wird die Geschichte Sebastians, der als junger
Mann an Krebs erkrankt, erzählt. Ein ganz starkes Buch über Familie und Freunde, über Jungsein und
Krankheit. Es ist die Rede vom Zweifeln und Hoffen...und von einem der den Hund überlebt. Unbedingt lesen.
Sylvain Tesson
Der Schneeleopard
erschienen im Rowohlt Verlag. Gemeinsam mit einem Fotografen macht sich der Autor auf den Weg nach Tibet,
um sich auf die Suche nach dem Schneeleoparden zu begeben. Ein wunderbarer Bericht, der uns aus der Hektik
und Zerstörung unserer Welt in eine weiße, meditative Stille des Himalaya führt. Ein Buch, das an die
Geschichte des Kapitän Ahab in "Moby Dick" erinnert, nur hier wird mit dem Fotoapparat "gejagt".
Gustaf Skördeman,
Geiger
..zum Schluß ein Krimi aus dem Lübbe Verlag. Ein Spionageroman der im heutigen Schweden spielt und
in die Zeit des Kalten Krieges (DDR/UDSSR/Mauerfall) zurückgeht. Die Geschichte eines Fernsehstars wird
im Laufe der Ermittlungen durch eine junge Kommissarin in den Mittelpunkt gerückt. Hoch spannend,
überraschend und der Auftakt zu einer Trilogie.
Wie immer sind es Bücher, die mir sehr gut gefallen haben und für die ich hoffe, dass sie viele Leser
finden werden. Ich wünsche Ihnen eine gesunde gute Zeit und bleiben Sie lesend
Ihre Monika Frömming
Alle Bücher sind in Ihrer Buchhandlung vor Ort erhältlich.
Anmerkung: Diese kulturellen Institutionen bieten ein vielfältiges Angebot, eine fachliche Beratung und eben Bücher zum Anfassen.
Die Buchhandlungen betreiben in der Regel zur wirtschaftlichen Absicherung auch eigene Online-Shops, die natürlich auch in eventuellen
Lockdown-Zeiten durchgehend geöffnet sind.
Weitere Informationen zu unserem Literatur-Angebot finden Sie [hier].