Veranstaltungskritik

Lesung und Konzert

Wenn eine Pinneberger Koryphäe über eine andere Koryphäe ins Erzählen kommt.
Der Musiker Cord Garben stellte in der Drostei sein neues Buch über den Pianisten Arturo Benedetti Michelangeli vor.
Pinneberger Tageblatt - 15. Oktober 2020 - von Natascha Thöhlen

Cord Garben - ein Meister der Musik und ein Künstler zum Anfassen.

PINNEBERG Die Menschen dürstet es nach Kunst und Kultur. In diesen besonderen Zeiten mehr denn je. Man möchte sich kulturell weiterbilden, sich austauschen, in den Dialog miteinander treten über Erlebtes oder Gelesenes, und man möchte Unterhaltung, kurzweilig und auf geistigem Niveau. Vieles aus dem Bereich der Kunstschaffenden ist abgesagt oder ins kommende Jahr verlegt. Umso wunderbarer empfanden die Besucher der Drostei eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kulturverein Pinneberg (KVP).

Cord Garben, der künstlerische Leiter vom KVP, stellte sein neues Buch „Die kühle Kunst der Perfektion. Arturo Benedetti Michelangeli“ vor. Die Ankündigung versprach bereits im Vorfeld all das zu erfüllen, wonach sich die Menschen gerade sehnen. Denn Garben ist ein Meister der Musik in all ihren Facetten. Er ist ein großartiger Pianist sowie ein begnadeter Dirigent. Mehr als zwei Jahrzehnte arbeitete der heute 77-Jährige als Klassikproduzent bei der Deutschen Grammophon. In der Zeit erhielt er sieben Grammy Awards für seine Opernproduktionen.

Und Garben schreibt über die Musik sowie über ihre Meister, und zwar in brillanter, kennerischer und trotzdem äußerst kurzweiliger Weise. Selbst einer der Größten und auf den renommiertesten Bühnen der Welt wie der Metropolitan Opera in New York, der Berliner Philharmonie oder dem Teatro Colón in Buenos Aires zu Hause, kennt Garben all die namhaften zeitgenössischen Meister persönlich, die den meisten Menschen wohl nur von Konzertübertragungen im Fernsehen oder CD-Produktionen bekannt sind.

Leidenschaft für Musik

Garben ist anders. Er ist ein nahbarer Meister. Er hat keinerlei Starallüren, wirkt eher bescheiden, einfach sympathisch. Damit ist er das vollkommene Gegenteil vom Protagonisten seines neuen Buches. Denn Arturo Benedetti Michelangeli, kurz „ABM“ genannt, war eine wahrhaftige Diva. Was die beiden hochkarätigen Künstler verbindet, die viele Jahre Seite an Seite gearbeitet haben, ist ohne Zweifel ihre Leidenschaft für die Musik.

Fotos: Natascha Thöhlen

Fachkundiges Publikum genießt Vortrag

Beschreibt Garben in seinem ersten Buch über „ABM“ mit dem Untertitel „Gratwanderungen mit einem Genie“ aus dem Jahr 2002 vorrangig die gemeinsame Arbeit, geht es in seinem neuen literarischen Werk um die Hintergründe von „ABM’s“ Persönlichkeit und Psyche. Bei seiner Buchvorstellung in der Drostei konnte sich Garbens fachkundiges Publikum mit Genuss vom vollen Umfang seines Könnens überzeugen.

Durch sein mitreißendes Charisma, sein herrliches Spiel auf dem Steinway-C-Flügel in dem wunderbaren barocken Veranstaltungssaal, seine beachtliche Kenntnis um die klassische Musik sowie seine gleichermaßen pointierte wie humorige Ausdrucksweise schafft Garben es, sogar weniger versierte Musikliebhaber mitzunehmen und zu faszinieren. Und so ist auch sein Buch nicht nur den Kennern der Szene vorbehalten, sondern für alle Klassik-Interessierten geeignet, die auf der Suche nach anspruchsvoller autobiografischer, aber alles andere als alltäglicher Unterhaltung sind.

Das Buch „Die kühle Kunst der Perfektion. Arturo Benedetti Michelangeli.“ von Cord Garben erschien bereits im Mai 2020 im Florian Noetzel Verlag als Taschenbuchausgabe und ist im Fachhandel erhältlich.

Informationen zur Veranstaltung
Veranstaltungsbilder
Veranstaltungsankündigung (Hamburger Abendblatt)

Zurück