Nachwuchspianistin Louisa Sophia Jefferson spielt im Pinneberger Rathaus
Pinneberger Tageblatt - 16. Februar 2023 - von René Erdbrügger
Pinneberg. Das erste Rathaus-Konzert des Kulturvereins Pinneberg im neuen Jahr beginnt morgen mit einem Klavierabend der Nachwuchspianistin Louisa Sophia Jefferson. Klassik-Fans erinnern sich, dass es von ihr schon vor 4 Jahren beim 18. Pinneberger Neujahrskonzert einen sehr beeindruckenden Auftritt als Gastpianistin gab; daran erinnert auch die Ankündigung des Kulturvereins.
Ihre musikalische Entwicklung begann im Alter von vier Jahren mit Geigenunterricht. Ein Jahr später entdeckte sie ihre Liebe zum Klavier. Sie wurde aber weiterhin an beiden Instrumenten unterrichtet, bis sie sich mit 12 Jahren endgültig für das Klavier entschied.
Ellerbekerin studiert an Pariser Konservatorium
Im selben Jahr wurde sie als Junior-Studentin im Fach Klavier an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg aufgenommen. In ihren jungen Jahren hatte sie auch schon viele öffentliche Auftritte und hat bei einigen Wettbewerben Preise gewonnen. 2021 gab sie einen Konzertabend mit Werken von Bach, Liszt und Chopin. Zunehmend konzertiert sie im Ausland. Zurzeit studiert sie am Pariser Konservatorium ENMP mit dem Ziel, dieses im nächsten Jahr mit dem großen Konzertexamen „Diplôme Supérieur Concertiste“ abschließen zu können.
Beim Klavierabend in Pinneberg stehen Werke von Hydn, Robert Schumann, Strawinsky sowie von Bach und Brahms auf dem Programm. Unter anderem bringt die junge Pianistin die d-moll-Chaconne zu Gehör – das berühmteste Stück aus Bachs 6 Sonaten und Partiten für Violine Solo [Anmerkung: hier in der Piano-Bearbeitung von Brahms für die linke Hand].
Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Ratssaal des Rathauses Pinneberg. Eintrittskarten sind für 20 Euro in der Buchhandlung Bücherwurm, Dingstätte 24 in Pinneberg und an der Abendkasse erhältlich.