Veranstaltung vom 23.10.2015 • 20 Uhr • Ratssaal Pinneberg
KLAVIERABEND
KLAUS STICKEN
Klaus Sticken, Pianist aus Hannover und Professor am Konservatorium Wien, erhielt seine Ausbildung durch Vladimir Krainev, Vitaly Margulis, György Sebäk und Alfred Brendel.
Konzertreisen führen ihn in viele europäische Länder und nach Fernost auf Podien wie die Hamburger Laeiszhalle, das Berliner Konzerthaus, die Stuttgarter Liederhalle,
die Tonhalle Zürich, die Philharmonie Kiew oder der Große Saal des Tschaikowsky-Konservatoriums in Moskau. Zum Schumann-Jahr übernahm er für eine Sendereihe von Radio Bremen
die Ersteinspieling sämtlicher Klavierwerke aus Schumanns "Sammlung von Musik-Stücken alter und neuer Zeit", und der Komponist Thomas Daniel Schlee vertraute ihm die Uraufführung
seines Klavierwerkes an. CD-Produktionen für Thorofon und cpo sowie zahlreiche Rundfunkaufnahmen selten gehörter Meisterwerke von Clementi, Reubke, Strauss, Korngold, Martin,
Honegger oder Rota dokumentieren sein weit gefächertes Repertoir. Darüber hinaus erprobt Klaus Sticken auch unkonventionelle Konzertformen; etwa thematisch angelegte Konzertprogramme
für die Kunstnächte der Staatsgalerie Stuttgart oder Klavierabende im Hamburger Planetarium mit Sternprojektionen. Gemeinsam mit dem Schriftsteller Oskar Ansull gestaltet er
anspruchsvolle Literatur-Programme, die z.B. beim Usedomer Literaturfestival, bei der Schumannwoche Leipzig oder beim Carinthischen Sommer zu erleben sind.
PROGRAMM
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
. Partita G-Dur
Robert Schumann (1810-1856)
. Davidsbündler Tänze
--- Pause ---
Maurice Ravel (1875-1937)
. Valses nobles et sentimentales
Franz Liszt (1811-1886)
. Mephisto-Walzer
--- Zugaben ---
Konzertkritik (Pinneberger Tageblatt)