Fr. 21.02.2020 • 20 Uhr • Ratssaal Pinneberg
Späte Meisterwerke von Johannes Brahms
Terhi Dostal – Klavier
Nicolai Pfeffer - Klarinette
Nicolai Pfeffer
Nicolai Pfeffer erhielt seine Ausbildung an der Musikhochschule Köln in der Meisterklasse
von Ralph Manno. Wichtige künstlerische Impulse erfuhr der 1985 geborene Klarinettist
zudem im Rahmen eines Gaststudiums an der Indiana University Bloomington in der Klasse von
Howard Klug sowie bei internationalen Meister- und Kammermusikkursen mit Sabine Meyer,
Karl Leister, Alan Hacker, Charles Neidich u. v. a.
Nicolai Pfeffer ist ein gefragter Pädagoge und unterrichtet Klarinette an der Hochschule
für Musik und Tanz Köln, der Hochschule für Künste Bremen sowie an der Hochschule für
Musik, Theater und Medien Hannover.
Terhi Dostal
Die Karriere der finnischen Pianistin Terhi Dostal begann mit einer Aufführung als Solistin
zusammen mit dem St. Petersburger Orchester des Mariinski-Theaters unter der Leitung von
Valery Gergiev. Danach ist Terhi Dostal als Solistin vieler weiterer Orchester aufgetreten.
Sie hat in vielen europäischen Ländern und in den USA Konzerte gegeben.
In ihrer bisherigen Laufbahn als Pianistin hat Dostal ihren Schwerpunkt auf die
Interpretation der Musik Johannes Brahms’ gesetzt. In ihrer Dissertation erforschte sie die
literarischen Vorlieben des jungen Brahms. Sie spielte sämtliche Klavierkompositionen Brahms’
in mehreren Konzertreihen in Finnland, Österreich und Deutschland. Zusätzlich zu ihren zwei
Brahms-CDs, sind manche von ihren Konzertaufnahmen und Vorträgen im Internet zu hören.
2013 war sie auch die Drehbuchautorin von vier Dokumentarfilmen mit dem Thema Brahms.
PROGRAMM
Max Reger (1873-1916)
. Albumblatt (mit der historischen Pöschl-Klarinette, 1913)
JOHANNES BRAHMS (1833-1897)
. Klarinetten-Sonate Es-Dur Op. 120 Nr. 2
.. 1. Allegro amabile
.. 2. Allegro appassionato
.. 3. Andante con moto
--- Pause ---
Brahms-Klengel
Julius Klengel (1859-1933), berühmter Cellist und Pädagoge
. Duo für Klarinette und Klavier nach dem Klarinetten-Quintett Op. 115
.. 1. Allegro
.. 2. Adagio
.. 3. Andantino – Presto non assai, ma con sentimento
.. 4. Con moto
Veranstaltungsbilder
Konzertankündigung (Pinneberger Tageblatt)