08.01.2023 • 11 und 19 Uhr • Hotel Cap Polonio, Festsaal
20. PINNEBERGER NEUJAHRSKONZERT
							Gäste, Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg
							Leitung und Moderation: Cord Garben
						
Vom PinneRag zur Fledermaus
Das Klassische Salonorchester erlebte seine Blütezeit zwischen 1890 und 1925. Für die Besetzung von 5 Bläsern, 5 Streichern, Klavier, Pauke und Schlagzeug wurden, bevor der Rundfunk seinen Siegeszug antrat, populäre Werke bearbeitet, sei es für den Konzertsaal oder die Ensembles der Musikliebhaber. Klavierstücke wurden “nach oben”, für die größere Besetzung , bearbeitet; Sätze aus Sinfonie, Oper und Operette für die kleinere Besetzung “nach unten” arrangiert. Für die nun schon traditionellen Konzerte in Pinneberg, von der Stadt und der Volksbank Pinneberg-Elmshorn veranstaltet und dem Kulturverein ausgerichtet, werden jedes Jahr namhafte Solisten, aber auch hochbegabte Nachwuchskünstler eingeladen.
							Gäste
							Miriam Sharoni – Sopran
							Hendrik Lücke – Tenor
							Jacub Lücke – Klavier (Italienisches Konzert)
						
							DAS ORCHESTER
							Cord Garben – Leitung & Moderation
							Hibiki Oshima – Konzertmeisterin - Violine
							Bogdan Domitrascu – Violine II
							Clara Grünwald – Violoncello
							Joao Martinho – Posaune
							Raimund Peschke – Pauke
							Felix Petereit – Trompete
							Thomas Rhode – Oboe
							Oliver Schmidt – Schlagzeug
							Björn Westlund – Flöte
							Rupert Wachter – Klarinette
							Camille Lemonnier – Klavier
							Naomi Seiler – Viola
							Gerhard Kleinert – Kontrabass
						
							PROGRAMM
							G. F. Händel
							. "Ombra mai fu" aus "Xerxes"
							Anton Dvorak
							. Humoreske
							Carl Loewe
							. Hochzeitslied
							W. A. Mozart
							. Klarinettenkonzert A-Dur, 2. Satz: Adagio
							Johann Strauß II
							. Morgenblätter
							Georg Bizet
							. "Habanera" aus "Carmen"
							Franz Lehár
							. "Meine Lippen Küssen so heiß" aus "Giuditta"
							. "Lippen schweigen" aus "Die lustige Wittwe"
							-- Pause --
							J. S. Bach
							. Italienisches Konzert (Jacub Lücke a. G.)
							Gaetano Donizetti
							. "Una furtiva lagrima" (Eine einsame Träne) aus "L'elisir d'amore"
							Pietro Mascagni
							. Intermezzo aus "Cavalleria Rusticana"
							Giacomo Puccini
							. "O mio Babbino caro" aus "Gianni Schicchi""
							. "Tosca"-Phantasie
							Johann Strauss II
							. Overtüre zu "Die Fledermaus"
							Hans Christian Lumby
							. Campagner-Galopp
						
							Konzeption und künstlerische Leitung: Kulturverein Pinneberg.
							Eine Veranstaltung der Stadt Pinneberg und der VR Bank in Holstein.
						
Bilder vom Abendkonzert